11.Tag 9. Juni
Ein lockerer Tag. Wir haben lange ausgeschlafen und fuhren gegen 12.30 Uhr los, nach Tampere. Die Bundesstraßen sind hier gut ausgebaut und kamen flott voran. Gegen halb 6 haben wir unser Ziel erreicht der Campingplatz in Tampere. Wir wollen heute noch ausspannen und morgen den Rest in Angriff nehmen, 1406 km noch bis zum Etappenziel. Das Wetter ist gut und mit etwas Glück kommen wir mit schönem Wetter bis zum Ziel.
Tages km 151 gesamt 2246
12. Tag 10. Juni
Gegen 9 Uhr fuhren wir Richtung Oulo bis nach Terjärn bei Inger und Bengt direkt an einem See. Inger und Berngt haben eine "Automalerei" mit Crash Service wie Sie sagte. Sie betreiben die Werkstatt noch und renovieren vorwiegend Oldtimer als Zuverdienst zur Rente, obwohl Sie schon 66 und 67 Jahre sind. Unternehmer können in Finnland von der Rente nicht leben. Die Beiden haben mit Ihrem Wohnwagen, Ein Riesengefährt in dem man sogar einen Kleinwagen mitnehmen kann, ganz Europa bereist. Die beiden waren sehr freundlich, besonders sie hatte große Freude mit uns und höhrte nicht mehr auf uns zu erzählen.
Tageskm 275 gesamt 2521
13. Tag 11. Juni 2013
Abfahrt gegen 10 Uhr bei Inger und Bengt. Kurze Zukehr bei einer Apotheke um uns zu wappnen gegen Stechmücken. Die Biester quälen uns bereits ganz anständig. An einer Tankstelle lernen wir 2 nette junge Leute aus dem Schwarzwald kennen. Sie fahren mit dem Fahrrad ebenfalls zum Nordkap. Gegen halb Acht treffen wir auf einem Campingplatz in Oulo, direkt am Meer ein.
Tages km 238 gesamt 2759
14. Tag 12 Juni 2013
Vormittag Stadtbesichtigung in Oulo. Oulu hat 140 000 Einwohner. Mit unseren Fahrrädern fuhren wir in das Zentrum. Eine tolle Fußgängerzone ist das Schmuckstück von Oulo. Zum Teil werden noch Granitsteine verlegt. Darunter eine Bodenheizung. Für Kitzbühel zu teuer, hier scheinbar Standard. Heute war Markttag. Eine Markthalle, in der viele Anbieter Obst, Gemüse, Fleisc, Fische iund andere Sachen des täglichen Bedarfs anbieten war Mittelpunkt des Marktes. Gegen 14 Uhr starteten wir vom Campingplatz in Oulo Richtung Romaniemi. Die Gegend wird immer rauer. Obwohl das Wetter die letzten Tage trocken war erreichte die Temperatur heute nur mehr 12 Grad. Wind gibt es auch immer reichlich. &0 km vor Romaniemi fragten wir bei einem Bauern um Unterstand. Er fuhr uns ca. 300 Meter mit dem Rad voraus wo er uns dann im Haus seines Vaters unterbrachte. Wir durften Sauna, Essraum usw. benutzen. Er hielt sein Handy an den Auspuff des Lanz und ich mußte noch einmal ordentlich Gas geben für seinen Freund.
Tages km 162 gesamt 2921
15. Tag 13. Juni 2013
Bereits am Morgen stand unser Gastgeber, der wilde Finne mit einem Panzerfahrzeug vor der Tür. Wir mussten unbedingt mit Ihm seinen Hof abfahren. Zuerst ging es zu seinem Aussichtsturm am See. Ihm gehöhrt nur die Hälfte des See`s. Querfeldein gings dann zurück zu unseren Fahrzeugen. Über mehreren Entwässerungsgraben fuhr er einfach darüber weg. Ich hatte schon Angst er fährt mit uns damit auch noch seinen See ab, denn er hatte uns erklähr, dass das Ding auch schwimmen kann.
Um 10 Uhr gings dann weiter. Über Romaniemi, die Heimat des Weihnachtsmannes fuhren wir weiter bis ca. 40 km vor Ivalo. Hier übernachteten wir auf einem sehr schlichten Campingplatz. Es ist jetzt schon 10 Tage trocken und teilweise sehr gutes Wetter. Die letzten 2 Tage waren aber sehr kalt um die 12 Grad.
Tages km 306 gesamt 3227 km
16. Tag 14. Juni 2013
Bereits am morgen war das Wetter traumhaft scön und sehr warm, um die 20 Grad. Gegen 9 Uhr fuhren wir ab. Über Ivalo, Inari gings über die Bundesstraße 92 zur norwegischen Grenze, die wir gegen 16 Uhr erreichten. Die finnische Landschaft ist hier sehr wildromantisch und rauh. In Norwegen ändert sich das Bild wieder. Es beginnt an der Grenze ein milderes Tal. Das Gebiet ist hier wieder stärker besiedelt und es wird auch wieder Landwirtschaft betrieben. Durch mehrere Orte kommen wir nach Laksev am Beginn des Porsanger Fjordes. Nach weiteren 30 km kommen wir nach Indre am Biller Fjord einem Seitenarm des Porsanger Fjordes. Wir übernachten bei Reiner Kalf einem ausgewanderten Deutschen der seit 6 Jahren hier Fuß gefasst hat. Er ist Huskyzüchter und fühlt sich hier sehr wohl. Wir haben für Ihn ein Paket von Jensei, dem Wilderer aus Traunstein mit. 2 Schaufeln und ein Eimer Kernseife.
Tages km 305 gesamt km 35532